
Dateien:
Sie können Dateien mit vordefiniert Gruppen ausschließen:
| • | Typische Backup-Dateien: *.bak / *.old / *.sik |
| • | Typische Archiv-Dateien: *.zip / *.arj / *.tar / *.zoo / *.hqx / *.gz |
| • | Typische Temporär-Dateien: *.tmp / ~*.doc |
| • | Versteckte Dateien: 'Versteckt' ist ein Attribut der Datei oder des Verzeichnisses in Windows. Sie können es im Windows Explorer in den Eigenschaften der Datei bzw. des Verzeichnisses ändern. |
| • | Dateien aufgrund der Existenz auschließen: Jede Datei die dieser Regel entspricht wird komplett ignoriert. |
Verzeichnisse:
Sie können ganze Verzeichnisse mit vordefiniert Gruppen ausschließen:
| • | Typische Backup-Verzeichnisse: backup / backup* |
| • | Typische Entwickler-Verzeichnisse: debug / release |
| • | Typische virtuelle Verzeichnisse: *.zif |
| • | Versteckte Verzeichnisse: 'Versteckt' ist ein Attribut der Datei oder des Verzeichnisses in Windows. Sie können es im Windows Explorer in den Eigenschaften der Datei bzw. des Verzeichnisses ändern. |
| • | Leere Verzeichnisse: Überspringt leere Verzeichnisse |
| • | Papierkorb: Überspringt den Windows Papierkorb |
| • | Anhand ihres Inhaltes: Sie können z.B. alle Ordner ausschließen, die entweder die 3 Dateien d1,d2 und d3 enthalten oder die 2 Dateien e1 und e2. Dazu müßten Sie dann eintragen: d1,d2,d3/e1,e2 |
| • | Dateien aufgrund der Existenz auschließen: Jede Datei die dieser Regel entspricht wird komplett ignoriert. |